7 mei t/m 28 augustus 2022
Paradys 2022: ein Rückblick.
Paradys brachte aufsehenerregende Bilder in das idyllische Oranjewoud. Mit bildender Kunst aus allen Ecken der Welt, um die Idylle herauszufordern. Der künstlerische Leiter Hans den Hartog Jager lud internationale Topkünstler ein, neue Werke zu schaffen, inspiriert von der Umgebung und der reichen Geschichte von Oranjewoud.
Paradys zeigte Werke von Marianna Simnett, Charles Avery, Diana Scherer, Erik van Lieshout, Augustas Serapinas, Isa van Lier, Louis Le Roy, Kasper Bosmans, CATPC / Athanas Kindendie, Jakob Kudsk Steensen, Alexandra Pirici, Em’kal Eyongakpa, Gregor Schneider und Alicja Kwade.“
Paradys in der Presse
Es erschienen verschiedene Artikel und Rezensionen über Paradys hier.
Die Episode von ‚Nu te zien‘ über Paradys kannst du hier anschauen. hier .




Arkadisch Oranjewoud
Oranjewoud ist eine klassische Idylle, die einst von den friesischen Nassaus angelegt wurde. Ein bis ins Detail geplanter Lustgarten und ein Ergebnis der Idee, dass die Natur zähmbar und das Paradies auf Erden machbar ist. Gerade aufgrund der Tatsache, dass Oranjewoud kein neutraler Ort ist, bietet er Künstler:innen die ideale Gelegenheit, die Welt zu provozieren, zu befragen und wachzurütteln. Manche Kunstwerke in Paradys intensivieren die Erfahrung von Schönheit und Rührung, andere setzen die Umgebung in einen (historischen) Kontext. Andere Werke wiederum stellen die Frage, woher dies alles kommt? So beschäftigt sich Paradys auch mit großen, aktuellen Fragen. Ist es heute noch möglich, eine ideale Welt zu schaffen? Für wen ist diese Welt dann bestimmt? Und vor allem: Wie sieht die Welt aus?
Orte:
Paradys findet in und rundum die Parklandschaft Oranjewoud in der Nähe von Heerenveen statt. Die Wälder und Landgüter rundum Hotel Tjaarda bilden das Herzstück, an den Rändern liegen Dörfer wie Knipe und Katlijk. Die Kunstwerke stehen an vielen unterschiedlichen Stellen über dieses Areal verteilt: in Gärtnerwohnungen und alten Kirchen, in Wäldern und Moorseen. Die Ausstellung ist teils im Freien, teils in Innenräumen untergebracht, je nachdem, um welche Art von Kunstwerk es sich handelt.





Paradys erhält freundliche Unterstützung von Arriva. Arriva sorgt mit seinem nachhaltigen Personentransport dafür, dass Arcadia und Paradys für jedermann bestmöglich zugänglich ist. Mit seiner neuen Reiseapp glimble bietet Arriva zusätzlich zum öffentlichen Nahverkehr bei unterschiedlichen Veranstaltungen auch geteilte Mobilitätsangebote, z. B. Teilfahrräder an.