Künstler: Luke Jerram Orte und Daten: siehe Tagesordnung
Das Kunstwerk gibt der Öffentlichkeit die Möglichkeit, unseren eigenen Planeten so zu sehen, wie ihn einst die Besatzung der Apollo 17 im Jahr 1972 sah. Die Installation vermittelt dem Publikum das Gefühl, das Astronauten haben, wenn sie aus dem All auf die Erde blicken. Diese Erfahrung vermittelt ihnen ein Gefühl der Demut und ein tiefes Bewusstsein für die Zusammenhänge allen Lebens auf der Erde. Und damit vermittelt sie auch ein Gefühl der gemeinsamen Verantwortung, die Erde und ihr Klima zu schützen.
„Ich hoffe, dass die Besucher von Gaia die Erde wie aus dem Weltraum sehen können – ein unglaublich schöner und wertvoller Ort. Ein Ökosystem, für dessen Erhalt wir dringend Sorge tragen müssen – unsere einzige Heimat.“ Luke Jerram
Der Künstler hat die Kugel maßstabsgetreu angefertigt, nämlich 1,8 Millionen Mal kleiner als die reale Erde. Aus 211 Metern Entfernung kann man die Erde so sehen, wie sie vom Mond aus betrachtet aussieht.
Gaia ist während Arcadia an verschiedenen Orten in der Provinz zu sehen, sowohl innerhalb von Gebäuden als auch im Freien. Gaia wurde initiiert und produziert von Sense of Place.