MACHEN SIE MIT BEI BOSK
Sind Sie aus dem richtigen Holz geschnitzt?
Melden Sie sich hier für die Teilnahme bei Bosk an. Sie können montags bis freitags nachmittags sowie dienstags und donnerstags abends von 19.00 bis 21.00 Uhr mitmachen. Sie brauchen nicht den ganzen Nachmittag zur Verfügung zu stehen, auch für zwei oder drei Stunden sind Sie herzlich willkommen.
Sie melden sich als Teilnehmer an, um die Bäume von einem Ort zum nächsten zu bewegen. Darüber hinaus suchen wir Verkehrslotsen (7 Tage in der Woche), Kapitäne (werktags, min. 5x) sowie freiwillige Helfer für die Informationswagen (vorzugsweise 7 Tage in der Woche). Wenn Sie sich (auch) dafür anmelden wollen, tragen Sie dies bitte bei Frage 5 ein.
UNTERNEHMEN UND BOSK
Sich bewusst mit der Natur beschäftigen, gemeinsam aktiv an der frischen Luft arbeiten und ein gemütliches Beisammensein mit den Kollegen genießen. Das klingt doch nach einem guten Teamausflug, oder? Gemeinsam mit Ihrer Abteilung, Ihrem Team oder Ihrer gesamten Organisation können Sie dazu beitragen, Bosk in Bewegung zu setzen. Wenn Sie einen halben Tag im Wanderwald verbringen, leisten Sie einen großen Beitrag zu diesem grünen Projekt. Darüber hinaus ist die Teilnahme bei Bosk eine willkommene Abwechslung in der Arbeitswoche.
Möchten Sie und Ihr Unternehmen einen Beitrag zu Bosk leisten, oder haben Sie Fragen zu einer gemeinsamen Teilnahme oder zu Bosk-Arrangements? Dann schicken Sie gerne eine E-Mail an: deelnemers@bosk.frl.

GRAND BOIS BEI WTTV UND OEROL MIT KÜNSTLERN AUS FRIESLAND
Bei Grand Bois dreht sich alles um die Musik der haitianischen Voodoo-Rituale: Jeder Musiker hört über Kopfhörer oder In-Ears eine Tonspur und spielt darüber hinweg, um ein polyrhythmisches Meisterwerk zu schaffen. Das alles in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schlagzeugern und Performern aus Friesland. Wie das aussieht? Klicken Sie auf den nachstehenden Link für weitere Informationen!
BOSKLAB
Ein wichtiger Teil des Programms rund um Bosk ist das BoskLab. Wir bitten Künstler verschiedener Disziplinen, während der hundert Tage neue Werke zu schaffen und dabei über Bosk zu reflektieren. Nicht zuletzt deshalb sind die hundert Tage eine aktive Suche nach Antworten auf die zentrale Frage von Bosk: Was lernen wir von Bäumen? Möchten Sie mehr über BoskLab und die Künstler erfahren? Klicken Sie auf den nachstehenden Link.

Bosk wird unter anderem ermöglicht durch GroenLeven. GroenLeven ist Marktführer im Bereich erneuerbare Energien und arbeitet mit Behörden, Netzbetreibern, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Anwohnern und innovativen Unternehmern zusammen, um nachhaltige Energiequellen zu schaffen.